In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Ölheizungsverbot ab 2026
Trotz Ölheizungsverbot ab 2026 wird niemand frieren! Beschlüsse des Klimakabinetts mit Chancen für moderne Holzenergie Mehr
Zuschussförderung nicht mehr möglich!
Die Geldzuschuss-Förderung bei der KfW für den Bereich Barrierenabbau ist ausgeschöpft. Mehr
Erkältungsbad - Ab in die Wanne
Herbst und Winter sind die Erkältungszeit schlechthin. Wappnen Sie sich mit Wissen zum Erkältungsbad! Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
WOW!!! Das sind die Badtrends 2019!
Was ist in in diesem Jahr? Wir zeigen es Ihnen. Entdecken Sie schon jetzt die Hersteller-Trends 2019. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Moderne Thermostate
Moderne elektronische Thermostate: Bereits jetzt umrüsten, um in den kälteren Monaten komfortabel Geld zu sparen. Mehr
Der Badkonfigurator
In unserem Badezimmer-Konfigurator begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihres neuen Bades. Mehr
Zehnder
Zehnder Zenia – Handtuchwärmer, Handtuchtrockner, Infrarot-Heizkörper und Heizlüfter in einem. Mehr
Diesen Satz wird wohl jeder von uns schon einmal ausgesprochen haben. Denn das kühle Nass von oben fällt uns häufig dann auf, wenn wir es gerade nicht gebrauchen können. Doch für die Natur und unser ganzes Leben ist es unabdingbar, denn es ist maßgebender Bestandteil des Wasserkreislaufes unserer Erde.
Schon lange machen sich viele Menschen das herabfallende kostenlose Wasser für private Zwecke zu nutze. Bereits seit Jahrzehnten wird häufig das in Regenrinnen zusammenfließende Wasser in Tonnen gesammelt, um dann für diverse Verwendungszwecke eingesetzt zu werden. So zum Beispiel für die Gartenbewässerung. Die Qualität des Wassers ist sehr hoch, sie kann jedoch bei dieser Vorgehensweise durch das lange Stehen des Wassers in dem jeweiligen Behältnis nicht dauerhaft beibehalten werden. Die Lösung: Die Regenwassernutzungsanlage. Morderne Regenwassernutzungsanlagen bieten eine optimale und effiziente Möglichkeit, aufgefangenes Wasser dauerhaft zu sammeln, aufzubereiten und so teures Trinkwasser durch eine qualitativ gleich hochwertige Alternativquelle zu ersetzen.